Einhaltung von Planarbeit im Projekt

13. April 2022

Ein Pro­jekt­lei­ter hat täg­lich zahl­rei­che Auf­ga­ben, um ein Pro­jekt zum Er­folg zu ver­hel­fen. Ei­ne da­von ist, si­cher­zu­stel­len, dass die Plan­ar­beit nicht über­schrit­ten wird bzw. die Zei­ten im­mer im Blick zu be­hal­ten. Ein ERP-Sys­tem soll­te da­bei un­ter­stüt­zen, so dass der ma­nu­el­le Auf­wand für den Pro­jekt­ver­ant­wort­li­chen mög­lichst ge­ring ist. Das ak­tu­el­le Re­lease 22.02 von SAP Busi­ness By­De­sign hat ei­ne neue Funk­tio­na­li­tät, die ge­nau die­ses Sze­na­rio un­ter­stüt­zen soll. Bis­lang gab es für in­ter­ne Mit­ar­bei­ter die­se Mög­lich­keit nicht, le­dig­lich für Ex­ter­ne konn­te die Plan­ar­beit hin­sicht­lich Über­schrei­tung ein­ge­schränkt werden.

Bei der Pla­nung ei­nes Pro­jek­tes kann nun fest­ge­legt wer­den, ob im Fal­le der Über­schrei­tung der Plan­ar­beit ei­ne Ge­neh­mi­gung er­for­der­lich wer­den soll, ei­ne Ge­neh­mi­gung nicht er­for­der­lich oder ob ei­ne Über­schrei­tung gar nicht zu­läs­sig ist.

Im Fal­le ei­ner Ge­neh­mi­gung bei Über­schrei­tung der Plan­ar­beit kön­nen Zei­ten schließ­lich ge­neh­migt oder mit in­ter­nem Kom­men­tar ab­ge­lehnt werden

Bei ei­ner Ab­leh­nung hat der Mit­ar­bei­ter bei sei­ner Zeit­er­fas­sung ei­nen ent­spre­chen­den Sta­tus zum Nachvollziehen.

Sie kön­nen sich je­der­zeit bei uns mel­den, wenn wir Sie hier­bei oder auch bei an­de­ren The­men un­ter­stüt­zen können.

Ansprechpartner

Dr. Christian Bätz

Dr. Christian Bätz 

Head SAP Cloud Solutions

Dr. Christian Bätz

Dr. Christian Bätz

Head SAP Cloud Solutions