Prozess Enhancements für SAP Business ByDesign
Selling of Models & Sizes

Beschreibung
Speziell konzipierte Erfassung von Modellen und Artikeln mit Größen im Kundenauftrag.
Vorteile
- Schnelle Auftragserfassung (am Telefon)
- Weniger
Zeitaufwand - Höhere Qualität
ByD-Steckbrief
- CRM
- Sales
- Work Center „Sales Orders“
- Element „Sales Order“
Branche
- Fashion
- Artikel mit Größenverläufen
Planning of Models & Sizes

Beschreibung
Absatzplanung für Modelle. Die benötigte Menge von den einzelnen Größen wird vom System anhand definierter Verteilungen errechnet.
Vorteile
- Planung von Absatzzahlen für Modelle
- Abbilden von Größen-verhältnissen
- Operative Beschaffung von Größenartikeln
ByD-Steckbrief
- SCM
- Bedarfsvorplanung
- Work Center „Bedarfsvorplanung“
Branche
- Fashion
- Artikel mit Größenverlauf
Service Reports

Beschreibung
Zusätzliches Work Center
„Service Reports“
zur Erfassung von
Serviceberichten der Servicetechniker.
Vorteile
- Integrierte Zeiterfassung für Serviceabrechnung und Zeiterfassung
- Zeitbewertung aus Sicht Faktura
- Integration in Servicerückmeldung
- Integration zu Projekten
ByD-Steckbrief
- SER/PRO
- Service
- Zusätzliches Work Center „Service Report“
- Element „Serviceauftrag“ und „Projekt“
Branche
- Servicegeschäft
- Projektfertigung
Service Invoicing Hub

Beschreibung
Zusätzliche Sicht in der Servicerückmeldung zur Sammlung und Auswahl aller abzurechnenden Daten für die Kundenrechnung.
Vorteile
- Zugriff auf Spesenabrechnungen
- Montagezettel
- Lieferantenrechnungen
ByD-Steckbrief
- SER
- Service
- Work Center „Serviceauftrag“
- Element „Servicerückmeldung“
Branche
- Servicegeschäft
Spare Parts Drop-Shipment

Beschreibung
Das für einen Serviceeinsatz benötige Ersatzteil wird direkt an den Einsatzort geliefert.
Vorteile
- Streckenbestellung im Szenario “Field Service and Repair“
ByD-Steckbrief
- SER
- Service
- Work Center „Serviceauftrag“
- Element „Serviceauftrag“
.
Branche
- Servicegeschäft
Direct Procurement to Stock

Beschreibung
Für einen Kundenauftrag wird direkt eine Bestellung generiert. Keine Nutzung des MRP-Laufs
bei Beschaffung auf Lager. Verhältnis von Kundenauftrag
zu Bestellung ist 1 : 1
Vorteile
- Verbindung von Kundenbedarf und Bestellung geht durch den MRP-Lauf nicht verloren
- Durchgehende Verbindung zwischen Kundenauftrag, Bestellung und Auslieferung
ByD-Steckbrief
- CRM
- Verkauf
- Work Center „Kundenaufträge“
- Element „Kundenauftrag“
Branche
- Alle
- Vertriebsniederlassung eines Konzerns mit direkter Beschaffung in das Lager.